Erweiterung
Gartenbad "Glungge"
Baustelleninformation
Die Eröffnung der neuen Liegeflächen ist für Juni 2025 vorgesehen. Zusätzliche Details zum Projekt werden regelmässig aktualisiert.

Glungge, Erweiterung Liegewiese Gartenbad:
Die Massnahme zur Erweiterung der Liegewiese im Gartenbad Glungge fügt sich in die längerfristigen Planungen zur Verbesserung des Gartenbads ein, die bereits im Jahr 2015 vorgestellt wurden. Damals präsentierte man im Rahmen einer Gemeindeversammlung ein umfassendes Projekt zur Sanierung und Aufwertung des Bads, das zunächst auch die Integration der Schrebergärten am Birsweg vorsah. Ziel war es, die Gärten in das Areal des Gartenbads zu integrieren, um den Nutzungswert der Fläche zu erhöhen. Nachdem jedoch ein reduzierter Kredit von 1,99 Millionen Franken für die Umsetzung im Jahr 2016/17 genehmigt wurde, wurde die Integration der Schrebergärten aus den Plänen gestrichen. Die Gärten blieben daher erhalten und werden seither von verschiedenen Parteien bewirtschaftet.
Diese Pflanzplätze, die immer Teil der Parzelle des Gartenbads Glungge waren, sind inzwischen aufgelöst, die Nutzungsvereinbarungen gekündigt. Die Flächen wurden vorübergehend als Installationsplatz für die Strassensanierung am Birsweg genutzt (vergl. Sanierung Birsweg). Nun ist geplant, auf dieser Fläche neue Liegeflächen für die Besucherinnen und Besucher des Gartenbads Glungge zu schaffen, wodurch eine deutliche Aufwertung des Geländes erfolgen soll.
Die geplante Erweiterung des Gartenbads ist insbesondere im Bereich des Kinderbeckens von grosser Bedeutung. Das Kinderbecken sowie das angrenzende Wasserspiel zählen zu den beliebtesten Bereichen des Bads, wo sich viele Kleinkinder und ihre Begleitpersonen aufhalten. Im Detail beinhaltet die Erweiterung des Gartenbads einen behindertengerechten Parkplatz, weitere Veloabstellflächen, erweiterte Liegeflächen inkl. neugepflanzten schattenspendenden Bäumen in der Nähe des Kinderbadebeckens und einen naturnahen gestalteten Grünstreifen als Abgrenzung zum Birsweg.
Glungge, Ersatz der Schwimmbeckenfolie:
Im Jahr 2006 wurde im Gartenbad Weiden, der Glungge, letztmals die Schwimmbeckenfolie ersetzt. Die Folie ist demnach seit 19 Jahren im Einsatz, dies bei einer erwarteten Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren.
Letzte Badesaison war die Folie dicht, sie zeigt aber vermehrt Alterungs- und Abnützungserscheinungen, insbesondere an beanspruchten Kanten sowie Naht- und Anschlussstellen. Aus diesem Grund, und um nicht eine ungeplante Instandsetzung und damit ein Unterbruch des Badebetriebes zu riskieren wird derzeit die Beckenfolie ersetzt. Bei dieser Gelegenheit werden auch an kritischen Stellen die Rutschfestigkeit erhöht, der Nichtschwimmer- vom Schwimmerbereich farblich abgehoben und weitere kleinere Massnahmen umgesetzt.