top of page

Sanierung
Birsweg

 

Baustelleninformation
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Sanierung des Birswegs. Wir halten Sie über den Fortschritt der Arbeiten, geplante Massnahmen und wichtige Termine auf dem Laufenden. Für Anwohner bieten wir detaillierte Kontaktinformationen, damit Sie bei Fragen oder Anliegen direkt mit uns in Verbindung treten können. 
Baubeginn: 26. August 2024

Bauende: Frühling 2025 (Deckbelagsarbeiten)
Baustellenkontakt (örtliche Bauleitung)

Sutter Ingenieure AG / Nicolas Hug

Tel. 061 715 95 49
nicolas.hug@sutter-ag.ch
Baustelleninformation

Die Erneuerung des Birswegs basiert auf dringenden Massnahmen aus der Generellen Entwässerungsplanung (GEP) und der Generellen Wasserplanung (GWP) sowie auf der schlechten Zustandserfassung der Strasse und mehreren Wasserleitungsbrüchen. Die Fa. Holinger AG wurde im März 2015 mit der Erstellung eines Vorprojekts beauftragt, das jedoch aufgrund interner Veränderungen und anderer wichtiger Projekte verzögert wurde. Im April 2023 erhielt Holinger den Auftrag, das Vorprojekt zu aktualisieren und für die Ingenieur- und Bauarbeiten vorzubereiten. Der Birsweg wird in drei Abschnitte unterteilt:
1) Kanzleimattweg bis Birs (Entlastungskanal)
2) Weidenstrasse bis Kreuzung Badi (Strasse)
3) Kreuzung Badi bis Birsweg 16 (Privatweg aus Betonverbundsteinen).

Auf der Allmend wird das GGA-Netz und die Wasserleitung der Gemeinde Dornach erneuert. Die Kandelaber der öffentlichen Beleuchtung werden durch neue Stahlmasten mit dimmbaren LED-Leuchten ausgewechselt. Im Bereich des Fussweges (Etappe 2) wird die Wasserleitung im Eigentum der Gemeinde ersetzt. Einen Ersatz der bestehenden Mischabwasserleitung (DN 500 mm) durch DN 700 mm auf einer Länge von ca. 70 m ist in der Etappe 3 vorgesehen. Manuelle Kanalsanierungsarbeiten von Einzelschäden in den Entlastungskanäle sowie eine Inlinersanierung des Mischwasserkanals sind eingeplant. Anschliessend erfolgt die Erneuerung der Fahrbahn (Fundation + Beläge) und inkl. Strassenentwässerungen, Randabschlüssen und zusätzlichen Sickerflächen. Der Zementüberzug im Bereich der Betonplatte wird komplett abgefräst und durch einen Belag mit Abdichtung ersetzt. Auf den Privatparzellen werden teilweise Hausanschlüsse erneuert. Diesbezüglich wird die Bauleitung vorgängig mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Bei Unterbrüchen der Wasserversorgung werden Sie direkt von der Lissag AG informiert. Für die Vorbereitungen zur Erstellung des Leitungsprovisoriums ist partiell der Zugang zu den privaten Grundstücken notwendig.

Birsweg_3.PNG
bottom of page