top of page

Sanierung
Rebenweg

 

Baustelleninformation
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Sanierung des Schulgartenweges. Wir halten Sie über den Fortschritt der Arbeiten, geplante Massnahmen und wichtige Termine auf dem Laufenden. Für Anwohner bieten wir detaillierte Kontaktinformationen, damit Sie bei Fragen oder Anliegen direkt mit uns in Verbindung treten können.
Baustellenkontakt (örtliche Bauleitung)

Sutter Ing.- und Planungsbüro AG
Nicolas Hug - 
Tel. 061 715 95 49 
E-Mail: nicolas.hug@sutter-ag.ch

 

Rebenweg.PNG

Das Sanierungsprojekt basiert auf den Massnahmen der generellen Entwässerungsplanung (GEP) und Wasserplanung (GWP) sowie einer Strassenzustandserfassung und mehreren Wasserleitungsbrüchen in den letzten Jahren. Die Arbeiten umfassen den vollständigen Ersatz des Strassenbelags inklusive der Fundationsschicht, der Strassenbeleuchtung und der Trinkwasserleitung. Zusätzlich werden die TV-Schächte erneuert und neue Leerrohre verlegt, um die Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten. Die Wasserleitung wird aufgrund der wiederholten Brüche und der Vorgaben des GWP komplett durch eine neue Kunststoffleitung (PE) ersetzt. Im Rahmen der Sanierung werden auch alle Hausanschlüsse im Strassenbereich erneuert, um langfristige Funktionssicherheit zu gewährleisten. Die Kanalisation im Rebenweg, die Teil des bestehenden Mischsystems ist, bleibt unverändert, jedoch werden die Kanal-Schachtabdeckungen im gesamten Bauperimeter erneuert. Zwei neue Kontrollschächte mit einem Sauberwasserkanal DN300 werden gebaut und an die Kanalisation im Schulgartenweg angeschlossen. Im Bereich der Kommunikation werden alte TV-Schächte abgebrochen und durch neue, grössere Schächte ersetzt. Zudem werden neue TV-Rohre verlegt, um die bestehende Infrastruktur zu erweitern und auf den aktuellen Stand zu bringen. Die Strassenbauarbeiten umfassen den Ersatz der Randabschlüsse, den vollständigen Austausch des Strassenbelags und der Fundationsschicht, sofern nötig. Auf der Parzelle Nr. 90290 müssen die Treppenstufen für die Verlegung der Wasserleitung und der Leerrohre für die Strassenbeleuchtung entfernt und später wieder eingesetzt werden. Bei der Strassenbeleuchtung werden vier alte Betonkandelaber durch neue Stahlkandelaber ersetzt, während ein weiterer Standort entfällt. Vier zusätzliche Kandelaber werden neu installiert, wobei moderne LED-Technologie nach dem Beleuchtungskonzept der Gemeinde verwendet wird.

Weitere Werkleitungseigentümer wie Primeo Energie, Swisscom und IWB wurden hinsichtlich möglicher Sanierungspläne im Bauperimeter konsultiert, aber es besteht kein zusätzlicher Ausbaubedarf. Das Projekt wurde am 21. Oktober 2021 in der Bau-, Werk- und Planungskommission besprochen und mit der Anmerkung zu den Grundeigentümerbeiträgen zur finalen Genehmigung an den Gemeinderat weitergeleitet.

bottom of page